Kathedralen, Schlösser, Burgen und Museen – entdecken Sie die kulturellen Schätze Okzitaniens

Lieben Sie es, durch einzigartig schöne historische Städte und Dörfer zu spazieren und das architektonische, kulturelle und historische Erbe einer Region zu entdecken?

Allein im Gers warten 1001 Schlösser, mittelalterliche Orte und beeindruckende Kirchen und Kathedralen auf Sie.

Museen in Toulouse, Auch, Tarbes und Pau bieten faszinierende Zeitreisen und Werke der Kunstgeschichte. So erleben Sie zum Beispiel in Pau eine der schönsten Sammlungen von Gobelins ab dem 16. Jahrhundert…

Kathedralen
Schlösser
Mittelalterliche Orte
Museen
etc.
Kathedralen
Diese traditionelle Spezialität aus der Provinz Bigorre ist ein schichtweise auf einem Spieß vor offener Flamme gebackener Kucken…
Schlösser
Das Bauerngeflügel aus dem Gers wird in Freilandhaltung auf schattigen Wiesen großgezogen und mit natürlicher Nahrung gefüttert…
Mittelalterliche Orte
Ente- oder Gans-Konfits und Leber-Spezialitäten sind die kulinarischen Highlights des Departements Gers…
Museen
Garbure ist eine traditionelle Suppe der Pyrenäen. Diese Spezialität ist zugleich stärkend, lecker und reich an Vitaminen…
Cloche au Musée d'art campanaire

Auch

Die monumentale Treppe in Auch mit 370 Stufen, die 1863 erbaut wurde, verbindet die obere mit der unteren Stadt Auch. Oben angelangt haben Sie den herrlichen Blick auf den Tour d'Armagnac, die Präfektur, ehemaliger erzbischöflicher Palast und die beeindruckende Kathedrale Sainte Marie.

Die Kathedrale Sainte Marie in Auch, die vom 15. bis zum 17. Jahrhundert erbaut wurde gehört zum UNESCO-Welterbe und beeindruckt durch ihre Dimensionen und den spätgotischen Flamboyant-Stil. Ihr Chor mit seinen 116 Chorgestühlen, die mit insgesamt 1500 geschnitzten Figuren verziert sind, ist ein künstlerisches Meisterwerk. Auch die Farben und Lichteffekte durch die 18 Kirchenfenster, die von Arnaud de Moles angefertigt wurden, sind Meisterwerke aus dem 16. Jahrhundert. Nebenan im Tour d'Armagnac, einem ehemaligem Gefängnis, ist die Schatzkammer der Kathedrale untergebracht: auch sehr sehenswert!

Das Musée des Amériques präsentiert die zweitgrößte Sammlung präkolumbischer Kunst in Frankreich. Weitere Sammlungen des Museums führen durch die Antike und die schönen Künste der Gascogne.

Tarbes

Die historische Garnisonsstadt Tarbes ist eng mit Pferden und der Geschichte seines Husaren-Gestüts verbunden: die 1806 von Napoleon geschaffene denkmalgeschützte und historische Stätte ist eingebettet in den Naturpark Jardin Massey im Herzen der Stadt. Auf acht Hektar erleben Sie zahlreiche Museumsschätze, die den Einfluss der Pferde auf die Stadt erkennen lassen. Die Husarenkavallerie von Tarbes hat durch geschickte Kreuzungen mit dem Tarbais-Pferd die Geburt der Rasse des Anglo-Arabers ermöglicht. Das Haras de Tarbes blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und zeigt historische Sammlungen mit antiken Sätteln, Kutschen und vielem mehr.

Das Massey Museum liegt im Herzen des Jardin Massey und präsentiert seine beiden wichtigsten Sammlungen im ehemaligen Haus des berühmten Botanikers Placide Massey im maurischen Stil, mit einem Aussichtsturm mit Blick auf die Pyrenäen.

Das Internationale Husarenmuseum wie schon oben beschrieben bietet eine faszinierende Reise durch 400 Jahre Geschichte und mit über 15.000 ausgestellten Objekten einen Überblick über das Epos der Husaren, eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten militärischen „Phänomene“, das bis heute die Modewelt beeinflusst.

Das Museum der Schönen Künste vereint bedeutende Werke der italienischen Schule und der niederländischen und flämischen Schulen des 16. und 17. Jahrhunderts sowie der französischen Schulen des 18. und 19. Jahrhunderts. Bei den ausgestellten Meisterwerken nehmen Mythologie und religiöse Kunst einen wichtigen Platz ein.

Pau

Kunst oder Geschichte? Museum der Schönen Künste, Nationales Schlossmuseum ... In dieser  königlichen Stadt, der Hauptstadt des Béarn und der Wiege der Luftfahrt erwecken verschiedene Museen Geschichte und Kunst zum Leben.

Nationales Burgmuseum: 1000 Jahre Geschichte

Die Burg von Pau überragt die Stadt und den Fluss und bewahrt die Legende vom „guten König Heinrich“ und dem Königreich Navarra. Es wurde im 19. Jahrhundert restauriert und ist heute ein Nationalmuseum. Es eröffnet Einblicke in 1000 Jahre Geschichte. Sie werden von der Qualität und dem Reichtum der Dekoration überrascht sein. Es präsentiert eine der schönsten Sammlungen von Gobelin-Wandteppichen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.

Die grüne Lunge im Herzen der Stadt Pau, ein 22 Hektar großes Nationalgut, umgibt das Château de Pau. Als Überbleibsel und Erbe des riesigen Herrschaftsgebiets der Könige von Navarra eignet es sich für schöne Spaziergänge im Schatten seiner bemerkenswerten Bäume.

Vom Boulevard des Pyrénées aus folgen die sogenannten Renaissance-Gärten und der Gemüsegarten aufeinander, kleine, perfekt aneinandergereihte Plätze, die Basse Plante und dann der Schlosspark. Sie sind ein kleines Kunstwerk für sich!

Das Museum der Schönen Künste

Das Musée des Beaux-Arts de Pau ist das zweitgrößte Museum in Aquitanien hinsichtlich des Reichtums seiner Sammlungen und besitzt ein Meisterwerk von Degas: „Das Baumwollbüro in New Orleans“, umgeben von reichen Sammlungen. Die im Museum ausgestellten Gemälde nehmen Sie mit auf eine Reise durch die flämischen, niederländischen, italienischen, spanischen und französischen Schulen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Wechselausstellungen präsentieren Ihnen regelmäßig neue Künstler.

Lescar Museum

Das Lescar-Museum befindet sich im Herzen der historischen Stadt, in den ehemaligen Kellern des Bischofspalastes. Sie entdecken die Geschichte der ersten Hauptstadt des Béarn, des antiken Beneharnum. Die Bischofshauptstadt und die antike Geschichte haben Objekte und Ruinen hinterlassen, die von dieser reichen Vergangenheit zeugen: Bronzeschmuck und Vasen aus der Eisen- und Bronzezeit, Mosaike aus dem 4. Jahrhundert, versiegelte Keramik und Alltagsgegenstände …

etc.…

Das waren nur ein paar wenige Beispiele der kulturellen Angebote und Vielfalt des Südwestens Frankreich, die Ihre Reise bereichern werden.

Erleben Sie eine einzigartige Pilger- und Kulturreise in den Südwesten Frankreichs

Jetzt anfragen
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Ohje! Irgendetwas ist bei der Formularübertragung schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es noch einmal…